Allgemeine Geschäftsbedingungen:
1. Haftung des Mieters für Schäden:
Der Mieter haftet für alle Schäden an der Sauna und deren Ausstattung, die über die normale Abnutzung hinausgehen und durch unsachgemäße Nutzung, Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. In einem solchen Fall wird dem Mieter die Reparatur-Rechnung als Schadensersatz in Rechnung gestellt.
2. Stornobedingungen:
Nach erfolgreicher Buchungsbestätigung kann die Anmietung der Sauna bis zu 14 Tage vor Mietbeginn kostenfrei storniert werden. Bei einer späteren Stornierung wird der volle Rechnungsbetrag fällig.
3. Hygiene:
Aus hygienischen Gründen ist auf der Sitzbank der Sauna stets ein Handtuch oder Saunatuch zu verwenden.
4. Haftungsausschluss:
A) Die Sauna ist auf einem Anhänger montiert. Zum Aufsteigen wird kostenfrei ein Tritthocker zur Verfügung gestellt. Die Nutzung des Tritthockers erfolgt auf eigene Gefahr. Der Betreiber übernimmt keinerlei Haftung für Verletzungen, die beim Auf- oder Absteigen entstehen.
B) Die Nutzung der Sauna erfolgt auf eigene Verantwortung des Mieters. Der Betreiber haftet nicht für Verletzungen, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Sauna oder deren Ausstattung entstehen, es sei denn, die Verletzungen beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatzseiten des Betreibers.
5. Nutzung Birkenreisig:
Bei der Nutzung des Birkenreisigs ist der Gast verpflichtet, vor der Rückgabe der Sauna grobe Verschmutzungen, wie abgefallene Blätter des Reisigs, aus der Sauna zu entfernen. Diese Maßnahme ist unter anderem notwendig, um Verfärbungen des Holzmaterials zu vermeiden, die durch liegende Blätter entstehen können.